7 Fotos - 4 Arten


Atagema intecta

Raue Trippa

Maximale Länge: 6 cm

Tiefe:  0,5 - 10 m

Weit verbreitet im tropischen Indo-Westpazifik.

Meist dunkelbraun.

Über die Mitte des Mantels läuft eine weiße knotige Linie.

Eine Vielzahl von Tuberkeln ist über den Mantel verteilt.

Die Spitzen der Tuberkel haben Nadeln, so dass sich die Schnecken rau anfühlen.

Auf Mantel, Kiemen und Rhinophoren sind kleine weiße Flecken zu erkennen

Juvenile Exemplare sind oft wesentlich heller als ältere.

Ernährt sich von Schwämmen.

Bangka island Nord Sulawesi


Discodoris boholiensis Bergh, 1877

Bohol - Sternschnecke

Maximale Länge: 120 mm

Hell gelblich weißer Körper mit zahlreichen kleinen,

braunen und weißen Flecken sowie braunen Pusteln.

Die Kiemen und Rhinophoren sind fast ganz dunkelbraun.

Wenn die Schnecke sich bewegt, flacht sie deutlich ab,

dabei wahrscheinlich einen Plattwurm nachahmend.

Foto 1: Lembeh Strait Nord Sulawesi

Foto 2: Bangka Island Nord Sulawesi


Discodoris cebuensis ( Bergh, 1877 )

Sternschnecke

Maximale Länge: 4 - 6,5 cm

Maximale Tiefe: 5 - 21 m

Diese Schnecke ist braun bis hell rot-braun und hat dunkelbraune Flecken,

wobei festgestellt wurde, dass Tiere die zwischen Halimeda kanaloana Algen gefunden werden,

heller gefärbt sind, als Tiere aus felsigen Bereichen.

Ernährt sich von Schwämmen.

Bangka island Nord Sulawesi


Thordisa villosa 

Keine deutsche Bezeichnung

Maximale Größe: 7 cm

Tiefe: 1 - 10 m

Meist gelbliche Körpergrundfarbe mit dunkelbtraunen Flecken.

Große Tuberkel auf dem Mantel, an deren Ende mit Flüssigkeit gefüllte Papillen sitzen.

Es scheint so, als würden es einige Farbvarianten dieser Schnecke geben, die bis zu rotbraun gehen.

Jungtiere sind heller, meist weißlich bis hellgelb.

Weißlich-graue Kiemen mit weißen Rändern.

Bangka island Nord Sulawesi